Veranstaltungen des Kinderschutz-Zentrums in Hannover

Bitte wählen Sie aus einer der folgenden, verfügbaren Veranstaltungen aus:

Fortbildungsoffensive 2025
Sexualpädagogik in der Kita
Eine Kurzfortbildung speziell für Erzieher*innen in Kindertagesstätten. Kindliche Neugier, Körperwahrnehmung und erste Fragen rund um Sexualität gehören zur Entwicklung dazu – auch im Kita-Alltag. In dieser Fortbildung setzen wir uns mit sexualpädagogischen Fragestellungen im frühpädagogischen Kontext auseinander. Wie können Fachkräfte angemessen reagieren, kindliche Ausdrucksformen richtig einordnen und dabei die Rechte und den Schutz der Kinder wahren? Gemeinsam entwickeln wir Handlungssicherheit für einen professionellen Umgang mit diesem sensiblen Thema.
Datum: 17.09.2025 16:00 Uhr  –  17.09.2025 18:00 Uhr
Ort: Hannover
Diese Veranstaltung wählen »
Fortbildungsoffensive 2025
Trans*Jugendliche in der Identitätsentwicklung begleiten
Trans* Jugendliche in ihrer Identitätsfindung begleiten. In dieser Fortbildung wird es neben Basiswissen über Begrifflichkeiten, Lebenssituationen von Trans*Jugendlichen und Transitionen auch darum gehen, wie Fachkräfte Jugendliche professionell begleiten.
Datum: 22.09.2025 10:00 Uhr  –  22.09.2025 14:00 Uhr
Ort: Hannover
Diese Veranstaltung wählen »
KSZ Fortbildungen
Kinder psychisch erkrankter Eltern (AUSGEBUCHT)
Eine Veranstaltung mit zwei Referenten. Am Vormittag gibt Prof. Dr. Helge Frieling einen Überblick über unterschiedliche Krankheitsbilder und ihre Erscheinungsformen. Am Nachmittag werden diese Krankheitsbilder bei Eltern mit dem Focus auf die Kinder gemeinsam mit Sozialarbeiter Lukas Kues eingebordnet und besprochen.
Datum: 24.09.2025 10:00 Uhr  –  24.09.2025 16:00 Uhr
Ort: Hannover
Diese Veranstaltung wählen »
KSZ Fortbildungen
Kindeswohlgefährdung als Verdachtsthema bei Kindern mit Behinderung – Besonderheiten bei der Gefährdungseinschätzung (AUSGEBUCHT)
Datum: 09.10.2025 09:00 Uhr  –  09.10.2025 16:00 Uhr
Ort:
Diese Veranstaltung wählen »
KSZ Fortbildungen
Hochkonflikthafte Eltern - wann macht Beratung (keinen) Sinn?
Hochkonflikthafte Eltern
Datum: 29.10.2025 09:30 Uhr  –  29.10.2025 13:30 Uhr
Ort:
Diese Veranstaltung wählen »
KSZ Fortbildungen
Partnerschaftsgewalt und die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
Datum: 04.11.2025 09:00 Uhr  –  04.11.2025 16:00 Uhr
Ort: Hannover
Diese Veranstaltung wählen »
Fortbildungsoffensive 2025
Redet mit mir - Gespräche mit Kindern im Kinderschutz
Das Kinder- und Jugend-Stärkungsgesetz gibt es vor: Kinder sollen mehr berücksichtigt und beteiligt werden – und das ist gut so. Denn um Kinder geht es schließlich, wenn wir Hilfen für Familien planen, wenn wir mögliche Gefährdungslagen einschätzen, wenn wir über Maßnahmen entscheiden. Im Seminar werden wir uns ganz praxisnah damit beschäftigen, was Kinder brauchen, wie wir auf Kinder zugehen sollten, wie wir ihre Sichtweisen einholen, wie wir mit ihnen über Schwieriges reden können. Und wie wir sicherstellen, dass sie unsere Welt, das was wir tun, auch zumindest verstehen können.
Datum: 10.11.2025 10:00 Uhr  –  10.11.2025 17:00 Uhr
Ort: Hannover
Diese Veranstaltung wählen »
KSZ Fortbildungen
Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter wahrnehmen und verstehen
Referentin: Viviane Sachtleber-Albers
Datum: 20.11.2025 09:00 Uhr  –  20.11.2025 16:00 Uhr
Ort:
Diese Veranstaltung wählen »
Fortbildungen Kinderschutz-Akademie in Zusammenarbeit mit dem KSZ
Kindeswohlgefährdung – Erkennen, Einschätzen, Handeln: 2-tägige Fach-Veranstaltung zur Umsetzung des §8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung)
Die 2-tägige Veranstaltung beschäftigt sich mit Fragestellungen rund um das Thema §8a SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung). Hierbei geht es um Grundlagen, also um ein Basiswissen, das vermittelt wird.
Datum: 06.05.2026 10:00 Uhr  –  07.05.2026 16:00 Uhr
Ort: Hannover
Diese Veranstaltung wählen »