Fortbildung: Visualisierung in der Kinderschutzarbeit – Grundlagen der Flipchartgestaltung Klar. Kreativ. Verständlich.


11.07.2025 09:00 Uhr  –  11.07.2025 16:00 Uhr


Fortbildung: Visualisierung in der Kinderschutzarbeit – Grundlagen der Flipchartgestaltung

Klar. Kreativ. Verständlich.

In der Kinderschutzarbeit zählt nicht nur, was wir sagen – sondern auch, wie wir es vermitteln. Mit einfachen Mitteln und einer klaren Bildsprache können Flipcharts Inhalte lebendig machen, Prozesse strukturieren und Vertrauen aufbauen.

In dieser praxisnahen Fortbildung lernen Sie die Grundlagen der Flipchartgestaltung kennen:
Wie gestalte ich ansprechende und übersichtliche Flipcharts?
Welche Symbole, Farben und Schriftarten eignen sich besonders gut?
Wie kann Visualisierung meine Arbeit mit Familien, Kindern und im Team bereichern?

Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust auf Stift und Papier!
Gemeinsam üben wir Techniken, probieren aus und entwickeln Ihren individuellen Stil.

Zielgruppe: Fachkräfte in der Kinderschutzarbeit, aus Jugendhilfe, Beratung und verwandten Bereichen
Ziel: Sicherheit im Umgang mit dem Flipchart gewinnen und Visualisierung als hilfreiches Werkzeug im pädagogischen Alltag nutzen.

Referentin: Wenke Roehner, Fachreferentin des DKSB LV Sachsen e.V




Termin:
11.07.2025 09:00 Uhr  –  11.07.2025 16:00 Uhr
Zeitumfang:
8 Stunden
Kosten:
0,00 € Teilnahmegebühr

 Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Für Mittag sind die TeilnehmerInnen selbst verantwortlich. Es sind aber vom Veranstaltungsort aus fußläufig gute Möglichkeiten erreichbar.

Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt.


Ort:
Designschule
Bergstraße 38, 19055 Schwerin
Teilnehmerzahl:
max. 15 Teilnehmer
Abschluss:
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
AnsprechpartnerIn:
Der Kinderschutzbund Landesverband MV, Kontaktstelle Kinderschutz
Cornelia Harder
Alexandrinenstraße 2, 19055 Schwerin
Tel.: 03854791569
E-Mail:
Anmeldeschluss:
20.06.2025

« zurück zur Veranstaltungs-Übersicht
Anmeldung nicht mehr möglich!