zweitägiges Online-Seminar

Diversitätssensibel und diskriminierungskritisch Handeln in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am 07. + 14. Mai 2025


07.05.2025 09:00 Uhr  –  14.05.2025 13:00 Uhr


In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es von zentraler Bedeutung, Vielfalt wertzuschätzen und Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken.
Pädagogische Fachkräfte sind oft mit unbewussten Vorurteilen und strukturellen Benachteiligungen konfrontiert.

Diese Fortbildung bietet die Gelegenheit, das eigene Bewusstsein für Diversität zu schärfen und konkrete Ansätze zur diskriminierungssensiblen Praxis zu entwickeln.

Durch praxisnahe Methoden und interaktive Reflexionen werden stereotype Denkmuster hinterfragt, Machtstrukturen analysiert und konkrete Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.

 Inhalte:

▪ Normalitätsvorstellungen

▪ Wahrnehmung und Vorurteile

▪ Dimensionen von Vielfalt

▪ Formen der Diskriminierung

▪ Machtasymmetrien

▪ Entwicklung von Handlungsoptionen

 

Referent: Gregor Schulz, Institut für konstruktive Konfliktaustragung & Mediation e.V.

 




Termin:
07.05.2025 09:00 Uhr  –  14.05.2025 13:00 Uhr
Zeitumfang:
jeweils von 09.00 bis 13.00 Uhr
Kosten:
70,00 € Teilnahmegebühr

(umsatzsteuerbefreit)

Nach Ihrer online-Anmeldung erhalten Sie direkt eine automatische Eingangsbestätigung.

Anmeldebestätigung:

Sie erhalten spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung eine verbindliche Bestätigung Ihrer Anmeldung. Zudem übermitteln wir Ihnen dann die Rechnung über die Teilnahmegebühr und detaillierte Informationen zum Zugang zum online-Seminar.

 

Ort:
digital via Zoom
Teilnehmerzahl:
max. 18 Teilnehmer
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
AnsprechpartnerIn:
Kinderschutz-Akademie
Kerrin Schönenberg
Escherstraße 23, 30159 Hannover
Tel.: 0511-444075
E-Mail:
Anmeldeschluss:
07.05.2025

Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen vor Beginn möglich - danach ist der volle Betrag zu entrichten, es sei denn, ein*e Ersatzteilnehmer*in steht zur Verfügung.


Ausfall:
Sollte eine Veranstaltung ausfallen, werden Sie von uns benachrichtigt und erhalten Ihre Zahlung zurück.

 


« zurück zur Veranstaltungs-Übersicht weiter zur Anmeldung »