Ausbildung Moderierende Herzsprung (18.02.-19.02.2026 in Braunschweig)
18.02.2026 09:00 Uhr – 19.02.2026 16:30 Uhr
Den Bewerbungsbogen finden Sie unten auf der Seite!
Schicken sie diesen bitte ausgefüllt an folgende E-Mail-Adresse: herzsprung@dksb-nds.de
Sie erhalten nach Prüfung des Bewerbungsbogens eine Zu-oder Absage zur Teilnahme an der Ausbildung.
Das Programm «Herzsprung – Freundschaft, Liebe, Sexualität ohne Gewalt» ist ein Präventionsprogramm aus der Schweiz zur Förderung der Beziehungskompetenzen und eines respektvollen und gewaltfreien Umgangs in jugendlichen Paarbeziehungen.
Herzsprung-Moderierende*r können Fachkräfte aus Schulsozialarbeit und Beratungsstellen werden. Lehrkräfte können in Ausnahmefällen aufgenommen werden, wenn das Programm nicht an der eigenen Schule durchgeführt wird.
Voraussetzung für die Ausbildung sind umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Gruppenkontext.
Die Ausbildung zur*m Herzsprung Moderierenden ist kostenfrei.
Die Ausbildung umfasst 2 Tage.
Für die Durchführung des Programms an den Schulen werden mit den Herzsprung-Moderierenden Honorarverträge geschlossen. Die Durchführung wird vergütet, wenn der*die Moderator*in keine schulinterne Person ist.
Bitte schicken Sie nach Anmeldung den Bewerbungsbogen ausgefüllt an folgende E-Mail Adresse zurück: herzsprung@dksb-nds.de
Termin:
18.02.2026 09:00 Uhr – 19.02.2026 16:30 Uhr
Zeitumfang:
18.02.2026: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
19.02.2026: 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Kosten:
0,00 € Teilnahmegebühr
Die Ausbildung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Die Teilnahme ist jedoch verbindlich. Die Reisekosten müssen von den Teilnehmenden selbst getragen werden.
Ort:
BraWo-Park Business Center (BCIII)
Friedrich-Wilhelm-Platz 13, 38102 Braunschweig
Teilnehmerzahl:
max. 16 Teilnehmer
Abschluss:
---
AnsprechpartnerIn:
Kinderschutz-Akademie in Niedersachsen
Lukas Kues & Heinrike Horster
Escherstraße 23, 30159 Hannover
Tel.: 0511 / 374 3478
E-Mail:
Anmeldeschluss:
13.02.2026
« zurück zur Veranstaltungs-Übersicht
weiter zur Anmeldung »