Kinderschutz - Basiswissen für Tagespflegepersonen AUSGEBUCHT
07.02.2023 17:00 Uhr – 14.02.2023 20:15 Uhr
In diesem Grundlagenseminar werden die Teilnehmenden mit fachlichen Grundlagen und
den Einschätzungsinstrumenten zum Kinderschutz bekannt gemacht. Ziel ist es, Anlässe
für den präventiven und reaktiven Kinderschutz
im eigenen Handlungsfeld zu identifizieren und
die Handlungssicherheit beim Umgehen mit
Kindeswohlgefährdungen zu erhöhen. Dazu
werden folgende Schwerpunkte gesetzt:
1. Tag:
• Rechtlicher Rahmen (insbesondere
Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII),
• Formen von Gewalt,
• Gefährdungen wahrnehmen und Risiken
einschätzen.
2. Tag:
• Handlungsoptionen im Einzelfall,
• Verfahrensschemata,
• Präventionsansätze.
Termin:
07.02.2023 17:00 Uhr – 14.02.2023 20:15 Uhr
Zeitumfang:
Kosten:
70,00 € Teilnahmegebühr
(inkl. Seminarunterlagen)
Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie direkt eine automatische Eingangsbestätigung.
Anmeldebestätigung:
Sie erhalten spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung eine verbindliche Bestätigung Ihrer Anmeldung. Zudem übermitteln wir Ihnen ungefähr auch in diesem Zeitraum die Rechnung über die Teilnahmegebühr.
Ort:
Online
Teilnehmerzahl:
max. 12 Teilnehmer
Abschluss:
---
AnsprechpartnerIn:
Kinderschutz-Zentrum in Hannover
Heinrike Horster
Escherstraße 23, 30159 Hannover
Tel.: +4917651283383
E-Mail:
Anmeldeschluss:
07.02.2023
Abmeldung:
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen vor Beginn möglich - danach ist der volle Betrag zu entrichten, es sei denn, ein*e Ersatzteilnehmer*in steht zur Verfügung.
Ausfall:
Sollte eine Veranstaltung ausfallen, werden Sie von uns benachrichtigt und erhalten Ihre Zahlung zurück.
« zurück zur Veranstaltungs-Übersicht
Anmeldung nicht mehr möglich!