KSZ Fortbildungen

Kindeswohlgefährdung als Verdachtsthema bei Kindern mit Behinderung – Besonderheiten bei der Gefährdungseinschätzung


21.09.2026 09:00 Uhr  –  21.09.2026 16:00 Uhr


Bei Kindern mit Behinderungen ist das Erkennen einer Gefahrenlage nicht einfach, da eine Unterscheidung zwischen Auffälligkeiten, die aus der Beeinträchtigung resultieren und Auffälligkeiten, die Hinweise auf eine Kindeswohlgefährdung geben könnten, oft schwer zu unterscheiden sind. Auch die Ausdrucksmöglichkeiten der Kinder sind meist eingeschränkt oder nicht deutlich zu verstehen. Das regelhafte Angewiesensein auf körpernahe Unterstützung macht das Erkennen von Übergriffen zusätzlich schwierig.





Termin:
21.09.2026 09:00 Uhr  –  21.09.2026 16:00 Uhr
Zeitumfang:
Kosten:
70,00 € Teilnahmegebühr


Den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigen wir Ihnen nach Erhalt per E-Mail. 

Anmeldebestätigung:
Sie erhalten bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung eine Anmeldebestätigung mit Angabe unserer Bankverbindung. Bitte überweisen Sie die Gebühr unter Angabe des Veranstaltungstitels und Ihres Namens.
Ort:
Online
Teilnehmerzahl:
max. 20 Teilnehmer
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
AnsprechpartnerIn:
Kinderschutz-Zentrum in Hannover
Heinrike Horster
Escherstr. 23, 30159 Hannover
Tel.: 0511 - 374 34 78
Fax: 0511 - 374 34 80
E-Mail:
Anmeldeschluss:
18.09.2026

Ein kostenfreier Rücktritt ist bis zwei Wochen vor Beginn schriftlich möglich - danach ist der volle Betrag zu entrichten, es sei denn, ein/e Ersatzteilnehmer/in steht zur Verfügung.


Ausfall:
Sollte eine Veranstaltung ausfallen, werden Sie von uns benachrichtigt und erhalten natürlich Ihre Zahlung zurück.

« zurück zur Veranstaltungs-Übersicht weiter zur Anmeldung »